Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für August 2024

August 2024

KI & LLMs nicht für die EU – Fällt Europa zurück?

US-Tech-Giganten halten ihre KI-Produkte zurück Apple und Meta sind Paradebeispiele für US-Unternehmen, die Europa von ihren fortschrittlichsten KI-Produkten ausschließen. Apple hat die Einführung seiner Software-Suite Apple Intelligence in Europa aufgrund von regulatorischen Bedenken zurückgestellt, während Meta die neueste Version seines offenen KI-Modells Llama nicht in Europa freigibt. Diese Entscheidungen sind eine Reaktion auf die komplexe europäische… Weiterlesen »KI & LLMs nicht für die EU – Fällt Europa zurück?

GenAI und Bildgenerierung: API Integration für Unternehmen

Die Bildgenerierung mittels Generative AI (GenAI) erlebt derzeit eine überraschende Entwicklung, wobei zahlreiche neue Modelle auf den Markt kommen. War vor 3 Monaten noch Midjourney das Maß der Dinge, gibt es heute neue Modelle, die ähnlich gut oder besser sind. Doch für Unternehmen stellt sich die Herausforderung, dass der Zugang zu diesen Modellen generell oder in… Weiterlesen »GenAI und Bildgenerierung: API Integration für Unternehmen

OpenAI führt Fine-Tuning auch für GPT-4o ein

Erweiterung der Rolle von KI im Geschäftsumfeld OpenAI hat eine bedeutende Erweiterung seiner künstlichen Intelligenz (KI)-Fähigkeiten vorgestellt. Entwickler können nun GPT-4o, das fortschrittlichste Sprachmodell des Unternehmens, „feinabstimmen“ (FineTuning), um spezifischen geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden. Wie in vorherigen Blog-Posts beschreiben ist Finetuning in interessante Alternative zu RAG. Mit den Tools von OpenAI lassen sich Finetuning Jobs… Weiterlesen »OpenAI führt Fine-Tuning auch für GPT-4o ein

KI-Agenten und Generative AI

Organisationen nutzen Generative AI (GenAI), um Prozesse zu automatisieren und somit Ressourcen zu sparen. Dieser Ansatz kann mehrere KI Modelle oder Agenten nutzen, die zusammenarbeiten, um komplexe, übergeordnete Ziele zu erreichen – vom Automatisieren von Gehaltsabrechnungen und HR-Prozessen bis hin zur Softwareentwicklung auf Basis von Text, Bildern, Audio und Video aus Large Language Models (LLMs). Laut… Weiterlesen »KI-Agenten und Generative AI

Trendmonitoring mit KI: Mit GenAI den Überblick im Markt behalten

In 2024 sollten Unternehmen Trendmonitoring neu bewerten und in Kombination mit KI nicht unterschätzen. Mit KI können neue Informationsquellen schnell erschloßen werden, die bisher ungenutzt blieben. Durch den Einsatz von KI können enorme Mengen an Nachrichten, Tweets und Posts analysiert und priorisiert werden, wodurch sich völlig neue Möglichkeiten ergeben den Markt und Trends zu beobachten. Durch… Weiterlesen »Trendmonitoring mit KI: Mit GenAI den Überblick im Markt behalten

E-Commerce Chatbots mit LLMs: Eine Diskussion über den Einsatz von Finetuning, RAG und anderen Strategien

Chatbots sind in der E-Commerce-Branche schon seit einiger Zeit ein fester Bestandteil. Sie helfen Kunden dabei, sich durch Online-Shops zu navigieren, grundlegende Fragen zu beantworten und den Checkout-Prozess zu unterstützen. Doch wie jeder, der schon einmal mit einem traditionellen Chatbot interagiert hat, weiß, können diese Erfahrungen oft steif und begrenzt wirken. Mit den neuen Large Language… Weiterlesen »E-Commerce Chatbots mit LLMs: Eine Diskussion über den Einsatz von Finetuning, RAG und anderen Strategien