Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für ComposableAI » Seite 4

ComposableAI

KI Bots: Wo starten mittelständische Unternehmen?

Große Vorschläge – zu großer Aufwand: Effiziente nächste Schritte für Unternehmen und KI Wir alle wissen: Künstliche Intelligenz (KI) wird die Business-Welt nachhaltig verändern. Doch für viele mittelständische Unternehmen bleiben die meisten Vorschläge, die in den Medien oder auf Konferenzen präsentiert werden, oft unerreichbar. Die Gründe? Sie sind entweder zu komplex, zu ressourcenintensiv oder schlichtweg nicht… Weiterlesen »KI Bots: Wo starten mittelständische Unternehmen?

AI Startups in 2024 – Der effektive Einsatz für Unternehmen

100 Mio Dollar und mehr für AI Startups in 2024: Welche Startups arbeiten an einem Mehrwert für Unternehmen? Künstliche Intelligenz bleibt auch 2024 einer der stärksten Treiber für Innovation und Wachstum. Insbesondere Startups, die über 100 Millionen Dollar an Finanzierung erhalten haben, prägen die Entwicklung in zentralen Bereichen wie Automatisierung, Fintech und Gesundheitswesen. Diese Unternehmen zeigen… Weiterlesen »AI Startups in 2024 – Der effektive Einsatz für Unternehmen

KI im Unternehmen: Pipelines und Marketingkampagnen

Wie autonome KI-Pipelines Marketingkampagnen transformieren werden Auf Youtube sehen wir Fahrzeuge, die alleine durch San Francisco fahren. Es stell sich die Frage: Ein Auto, das die Stadtstraßen ganz alleine navigieren kann, geht das auch in meinem Unternehmen? In diesem Beitrag wollen wir das am Beispiel Marketing diskutieren. Von Co-Piloten und Chatbots zu autonomen Lösungen für Unternehmen… Weiterlesen »KI im Unternehmen: Pipelines und Marketingkampagnen

KI-gestützte News-App unterstützt Medienhäuser

Particle unterstützt Publisher mit KI News App für mehr Interesse auf den eigenen Webseiten. Die Medienbranche betrachtet KI oft mit Skepsis. Berechtigterweise, denn KI wurde bereits eingesetzt, um Journalisten zu ersetzen und deren Arbeit ohne entsprechende Gegenleistung für Chatbot-Training zu nutzen. Particle, eine KI-gestützte News-App von ehemaligen Twitter-Ingenieuren, verfolgt einen anderen Ansatz. Die App soll Nutzern… Weiterlesen »KI-gestützte News-App unterstützt Medienhäuser

Composable AI: Die Vermeidung der ROI-Falle

Flexibilität und Agilität zur Vermeidung der GenAI-ROI-Falle Generative KI (genAI) ist in aller Munde – vom Wall Street Journal bis hin zum Weltwirtschaftsforum – und die Dringlichkeit, den Return on Investment (ROI) dieser Technologie zu demonstrieren, nimmt weiter zu. Einerseits ist die Begeisterung, sich aus der Testphase zu befreien, ein positives Zeichen. Wir wissen inzwischen, dass… Weiterlesen »Composable AI: Die Vermeidung der ROI-Falle

Was bedeutet Finetuning eines Chatbots für Unternehmen?

Finetuning kurz erklärt Finetuning ist ein Teilaspekt der künstlichen Intelligenz, den einige schon kennen werden. Hier soll es darum gehen, die Vorteile für Unternehmen und den Einsatz von Chatbots zu diskutieren. Beim Finetuning wird ein KI-Modell, das bereits umfassend vortrainiert ist, gezielt mit unternehmensspezifischen Daten angepasst, um spezifische Aufgaben präziser zu erfüllen. Für Geschäftsführer bedeutet dies:… Weiterlesen »Was bedeutet Finetuning eines Chatbots für Unternehmen?

6 neue KI-Marketingtrends für Ihr Unternehmen

KI-Marketingtrends, die Ihr Unternehmen 2025 mit Chatbots und Bildgenerierung transformieren werden Das leise Summen von KI-Servern übertönt zunehmend den traditionellen Rhythmus der Marketingabteilungen weltweit. Während wir uns tiefer in das Jahr 2025 wagen, transformiert diese technologische Revolution nicht nur die Art und Weise, wie wir Marketing betreiben – sie verändert grundlegend, was Marketing bedeutet. In den… Weiterlesen »6 neue KI-Marketingtrends für Ihr Unternehmen

Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Wissensarbeit

Ein Report von Wrike zu „Impactful Work“ Wissensarbeiter in den USA stehen zunehmend unter Druck, wie ein neuer Bericht von Wrike zeigt. Laut der Studie sind die Arbeitslasten der Mitarbeiter im vergangenen Jahr um 31% gestiegen. Führungskräfte schätzen diesen Anstieg sogar noch höher ein und sprechen von 46% Zuwachs in ihren Abteilungen oder Teams. https://www.wrike.com/2024-impactful-work-report Herausforderungen… Weiterlesen »Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Wissensarbeit

Wie kommt man effizient zu einem individuellen Chatbot?

Chatbots für Unternehmen schnell einführen und testen Die Nachfrage nach individuellen Chatbots steigt – sei es zur Kundenberatung, Unterstützung im Vertrieb oder zur internen Kommunikation. Ein Chatbot bietet viele Vorteile, von der schnellen Beantwortung von Standardfragen bis hin zur Entlastung des Kundenservices. Doch wie gelangt man effizient zu einem solchen Chatbot, der passgenau auf die Bedürfnisse… Weiterlesen »Wie kommt man effizient zu einem individuellen Chatbot?

KI-Agenten: Hype vs. Realität – Einschätzung von Gartner

Composable AI als Schlüssel zur flexiblen Zukunft für KI-Aktionen und Agenten KI-Agenten sind derzeit ein viel diskutiertes Thema im Bereich der generativen KI. Während aktuelle Co-Piloten und ChatBots zwar fortgeschritten sind, benötigen sie dennoch ständige Eingaben und menschliche Steuerung. Autonome Agenten hingegen sollen künftig mit selbständig arbeiten und Aufgaben in einzelne Ausführungsschritte zerlegen. Edge AI: Ein… Weiterlesen »KI-Agenten: Hype vs. Realität – Einschätzung von Gartner