Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für ComposableAI » Seite 5

ComposableAI

Out-Now: Stable Diffusion 3.5 für KI Bildgenerierung

Stable Diffusion 3.5 ein Vergleich mit allen Modellen von Stability AI Mit der Einführung von Stable Diffusion 3.5 am 22.10.2025 setzt Stability AI darauf, die open-source Modelle zur Bildgenerierung entscheidend zu verbessern. Nach der Veröffentlichung von Stable Diffusion 3 im Juni, die nicht allen Standards gerecht wurde, richtet sich der Fokus auf die Optimierung und Erweiterung… Weiterlesen »Out-Now: Stable Diffusion 3.5 für KI Bildgenerierung

Vergleich von LLMs X.AI Grok, Lama 70b und GPT-4o-mini

X.AI Grok ist verfügbar und wir haben einen kurz Test gemacht! Es gibt eine Vielzahl von Optionen von LLMs, die Entwickler und Nutzer gleichermaßen begeistern. Als hätten wir nicht genug, kam nun auch noch X.AI dazu. ComposableAI bietet eine einzigartige Plattform, um diese Modelle zu testen und zu vergleichen. In diesem Blogpost werfen wir einen kurzen… Weiterlesen »Vergleich von LLMs X.AI Grok, Lama 70b und GPT-4o-mini

KI-Agenten schon überall in 2025?

Die Zukunft der Entscheidungsfindung im Unternehmen Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) eröffnet Unternehmen ungeahnte Möglichkeiten. Insbesondere KI-Agenten, auch bekannt als virtuelle Mitarbeiter, werden die Arbeitswelt nachhaltig verändern. Autonome Entscheidungsfindung durch KI-Agenten Experten prognostizieren, dass bis 2028 mindestens 15% der täglichen Geschäftsentscheidungen von KI-Agenten autonom getroffen werden. Dieser Trend unterstreicht das enorme Potenzial dieser Technologie.… Weiterlesen »KI-Agenten schon überall in 2025?

GenAI für den Chief Operations Officer – Wo liegt der ROI?

Als Chief Operating Officer (COO) stehen Sie vor der Herausforderung, die Potenziale von Generativer KI (GenAI) für Ihr Unternehmen zu erschließen. Eine aktuelle Studie von PYMNTS zeigt: Die meisten COOs sehen langfristig sehr positive Renditen durch GenAI – auch wenn der kurzfristige ROI noch unklar ist. https://www.pymnts.com/study_posts/coos-find-the-key-for-a-positive-roi-on-genai-customization/ Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick: – 79% mehr COOs… Weiterlesen »GenAI für den Chief Operations Officer – Wo liegt der ROI?

Wofür eine Versionskontrolle für AI-Modelle?

Es gibt viele Tools um unterschiedliche LLMs zu verwalten, wie kann man sie einsetzen? Die Entwicklung von KI-Modellen ist ein iterativer Prozess, der häufig zu mehreren Versionen desselben Modells führt. Jede Iteration erfolgt mit unterschiedlichen Daten, Konfigurationen und Leistungsmetriken. Eine geeignete Versionskontrolle stellt nahtlose Zusammenarbeit und Reproduzierbarkeit sicher und ermöglicht es, verschiedene Modellversionen effektiv zu verfolgen… Weiterlesen »Wofür eine Versionskontrolle für AI-Modelle?

„Braintrust“ ein Ansatz für hohe Prompt-Qualität

Wie können Firmen die Qualität der Antworten einer KI überwachen? In der dynamischen Welt der Technologie treffen viele Unternehmen auf ein gemeinsames Hindernis: Die Einführung neuer KI-Software verläuft nicht immer reibungslos. Oft beschweren sich Benutzer nach der Implementierung über unlogische oder ungenaue Antworten. Die Lösung für ein häufiges Problem Eine Firma aus den USA – Braintrust… Weiterlesen »„Braintrust“ ein Ansatz für hohe Prompt-Qualität

Black Forest Labs präsentiert FLUX1.1 [pro] und die BFL API

Hochleistungs-Bildgenerierung für den effizienten Einsatz von ImageAI Black Forest Labs hat diese Woche FLUX1.1 [pro] und die neue Beta-Version der BFL API vorgestellt. Diese Neuerungen markieren einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen. Composable AI hat Zugriff auf die API und kann direkt Flux1.1 Pro einsetzen. Wesentliche Verbesserungen von FLUX1.1 [pro]: – 6x schnellere Verarbeitung als der… Weiterlesen »Black Forest Labs präsentiert FLUX1.1 [pro] und die BFL API

Braucht man KI-Tools für effektives SEO?

In der Welt des SEO ist es entscheidend, die richtigen Werkzeuge zu nutzen, um Ihre Online-Präsenz zu optimieren. Viele Kanäle, neuer Content, neue Wettbewerber, da kann man schnell den Überblick verlieren. Dieser Artikel stellt Ihnen einige KI-gestützte Tools vor, die Ihre SEO-Strategie effizienter machen können. Chatbot und LLMs für SEO Ein erster Einstieg kann ChatGPT sein.… Weiterlesen »Braucht man KI-Tools für effektives SEO?

Digitale Mitarbeiter – 11x.ai sichert sich 24 Millionen für KI im Unternehmen

Erste Firmen arbeiten aktiv daran KI im Unternehmen wie Mitarbeiter einzusetzen 11x.ai, ein Startup-Unternehmen im Bereich der KI-gestützten Prozessautomatisierung, hat eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 24 Millionen Dollar abgeschlossen. Das Unternehmen, kommt ursprünglich aus London und verlegt nun seinen Hauptsitz nach San Francisco. Fokus auf Go-to-Market-Teams 11x.ai konzentriert sich auf die Unterstützung von Vertrieb, Marketing und… Weiterlesen »Digitale Mitarbeiter – 11x.ai sichert sich 24 Millionen für KI im Unternehmen

Interne KI-Tools: Ein Muss für zukunftsorientierte Unternehmen

Ein Meta (Facebook) Product Director hält den Einsatz von Chatbots für wettbewerbsrelevant Künstliche Intelligenz revolutioniert nicht nur Produkte und Dienstleistungen, sondern auch interne Unternehmensprozesse. Meta, der Mutterkonzern von Facebook, setzt mit seinem KI-Tool Metamate neue Maßstäbe für effizientes Arbeiten. Für was setzt Facebook Metamate ein? Metamate wurde vor über einem Jahr Mitarbeitern vorgestellt und bietet vielfältige… Weiterlesen »Interne KI-Tools: Ein Muss für zukunftsorientierte Unternehmen