Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für ComposableAI » Seite 7

ComposableAI

Investoren Perspektive auf KI und GenAI

Erkenntnisse aus dem VC:20 Podcast mit Michael Eisenberg. „Foundation Models are the Fastest Depreciating Asset in History“ mit dieser Aussage ging es los im VC:20 Podcast. In diesem Blogpost fassen wir die Kernthemen des Podcasts mit Michael Eisenberg, Mitbegründer und General Partner bei Aleph, zusammen. Diese Übersetzung und Zusammenfassung bietet einen praktischen Einblick in die Diskussionen… Weiterlesen »Investoren Perspektive auf KI und GenAI

Wissensarbeit, Dokumente und Künstliche Intelligenz

Neue Studie zeigt Effizienzgewinn „Enterprise Knowledge Workers“ stehen vor zahlreichen Herausforderungen, die ihre Produktivität beeinträchtigen, darunter Informationsüberflutung, manuelle Dateneingabe und sich wiederholende Aufgaben. Dokumente stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit und enthalten kritische Informationen, die extrahiert, analysiert und in wertvolle Erkenntnisse umgewandelt werden müssen. Hier kommt KI ins Spiel; eshat ein enormes Potenzial, Knowledge Workers dabei zu… Weiterlesen »Wissensarbeit, Dokumente und Künstliche Intelligenz

Mixture of Agents (MoA) – Mehrere LLMs führen zum Ziel

Ein Neuer Ansatz zur Nutzung mehrerer LLMs Mixture of Agents (MoA) wurde durch Together AI bekannt geben, einem neuartigen Ansatz zur Nutzung der kollektiven Stärken mehrerer Large Language Models (LLMs). MoA verwendet eine mehrschichtige Architektur, bei der jede Schicht aus mehreren LLM-Agenten besteht. Diese Agenten verwenden die Ausgaben der vorherigen Schicht als zusätzliche Informationen, um verfeinerte… Weiterlesen »Mixture of Agents (MoA) – Mehrere LLMs führen zum Ziel

Künstliche Intelligenz für SMB Unternehmen

Trends aus aus dem Pax8 2024 Report Pax8, der führende Cloud-Commerce-Marktplatz, hat die Ergebnisse einer neuen globalen Umfrage veröffentlicht, die von Channelnomics zu den Kauftrends von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) durchgeführt wurde. Der Bericht zeigt, dass 88 % der KMUs mindestens ein KI-System erfolgreich implementiert haben. Allerdings behindern unzureichende Infrastruktur,… Weiterlesen »Künstliche Intelligenz für SMB Unternehmen

Die Zukunft von KI in der Versicherungsbranche

Strategien und Anwendungen KI ist eines der meistdiskutierten Themen unter Führungskräften im Jahr 2024. Laut Capgemini steht KI bei 96 % der Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Besonders gefragt sind Technologien wie Chatbots (86 %), KI-gestützte Datenanalysen (75 %) und Textverarbeitung (71 %). IDC prognostiziert, dass die Ausgaben für KI-Systeme bis 2026 300 Milliarden Dollar… Weiterlesen »Die Zukunft von KI in der Versicherungsbranche

Warum mehrere LLMs genutzt werden sollten

WPP integriert Claude Die Integration des Claude 3-Modells von Anthropic in die AI-Plattform von WPP zeigt, wie wichtig Interoperabilität bei generativen AI-Modellen ist. Die Wahl des richtigen AI-Modells ist entscheidend für die Entwicklung von Marketingstrategien und anderen Anwendungen. WPP CTO Stephan Pretorius betont die Transparenz, Skalierbarkeit und Flexibilität der Claude 3-Modelle, die über die Amazon Bedrock-Plattform… Weiterlesen »Warum mehrere LLMs genutzt werden sollten

AI-Cloud – Hosted or Private?

SaaS AI, gehostete Open Source oder private Cloud? Die Zukunft der AI-Cloud-Infrastruktur bleibt unklar. Laut IDC werden die globalen Ausgaben für private Cloud-Infrastrukturen im Jahr 2024 51,8 Milliarden US-Dollar betragen und bis 2027 auf 66,4 Milliarden US-Dollar anwachsen. Auf der anderen Seite werden öffentliche Cloud-Anbieter wie AWS, Microsoft und Google im Jahr 2024 voraussichtlich 815,7 Milliarden… Weiterlesen »AI-Cloud – Hosted or Private?

Direkt Starten mit GenAI?

Die Zukunft des E-Mail-Marketings: Wie GenAI helfen kann Mark Twain sagte einst: „Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich oft.“ In der heutigen Zeit könnte sich dieses Phänomen bei der Einführung von generativer KI (GenAI) in Unternehmen bewahrheiten. Viele Unternehmen blieben auf ihrem Weg der digitalen Transformation über Jahre hinweg in der „Pilotfalle“ stecken… Weiterlesen »Direkt Starten mit GenAI?

KI-Buzzwords – Wer behält noch den Überblick?

Den komplexen Begriffen auf der Spur Navigieren in der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) kann entmutigend sein, besonders mit der Fülle an Buzzwords und Fachjargon, die Diskussionen in diesem Bereich prägen. Von grundlegenden Konzepten wie Machine Learning (ML) und Deep Learning bis hin zu spezifischeren Begriffen wie Generative Adversarial Networks (GANs) und Natural Language Processing (NLP)… Weiterlesen »KI-Buzzwords – Wer behält noch den Überblick?

Investitionen in Künstliche Intelligenz

Eine strategische Notwendigkeit für CIOs Laut Forrester wird die Investition in Künstliche Intelligenz (KI) bis 2024 um 50 % schneller wachsen als der gesamte Softwaremarkt. Eine Umfrage von PagerDuty ergab, dass 71 % der Unternehmen planen, ihre Investitionen in KI und maschinelles Lernen im kommenden Jahr zu erhöhen. Dies stellt CIOs vor die Herausforderung, sicherzustellen, dass… Weiterlesen »Investitionen in Künstliche Intelligenz