Zum Inhalt springen
Startseite » Blog

Blog

Generative KI-Innovation: Gewinner der VentureBeat AI Innovation Awards

Die VentureBeat AI Innovation Awards haben die führenden Unternehmen und Innovatoren im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz (KI) ausgezeichnet. Microsoft: Beste Enterprise-Implementierung von generativer KIMicrosoft wurde für seine Copilot-Technologie ausgezeichnet. Diese Integration von generativer KI in Unternehmensanwendungen zeigt das enorme Potenzial für Produktivitätssteigerungen und verbesserte Arbeitsabläufe. Patronous AI: Vielversprechendstes generatives KI-StartupPatronous AI hat sich auf die… Weiterlesen »Generative KI-Innovation: Gewinner der VentureBeat AI Innovation Awards

Warum ein CAIO unverzichtbar wird

KI hat seit November 2022 eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Mit den neuen Möglichkeiten von GenAI und den Einsatz großer LLMs werden eine Vielzahl von Anwednungen möglich. Wir befinden uns nun in der nächsten Phase der generativen KI (GenAI), in der sowohl Verbraucher als auch Unternehmen beginnen, die Technologie in großem Umfang zu nutzen. Generative KI wird… Weiterlesen »Warum ein CAIO unverzichtbar wird

Evaluierung von LLMs

Qualität der Antworten im Tagesgeschäft bewerten In der heutigen Geschäftswelt ist die Qualität der Antworten, die von großen Sprachmodellen (LLMs) generiert werden, von entscheidender Bedeutung. Unternehmen setzen zunehmend auf LLMs, um Prozesse zu optimieren, den Kundenservice zu verbessern und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Aber wie bewertet man die Qualität dieser Antworten und stellt sicher, dass sie… Weiterlesen »Evaluierung von LLMs

Der Lego-Baustein-Ansatz für GenAI der Schlüssel zum Erfolg?

In der dynamischen Welt der generativen Künstlichen Intelligenz (GenAI) gibt es täglich neue Entwicklungen, die das Potenzial haben, ganze Branchen zu transformieren. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diese Technologien effizient zu integrieren und zu nutzen. Bei ComposableAI.de glauben wir, dass ein modularer Ansatz, den wir als „Lego-Ansatz“ bezeichnen, der Schlüssel zum Erfolg ist. Dieser Ansatz ermöglicht… Weiterlesen »Der Lego-Baustein-Ansatz für GenAI der Schlüssel zum Erfolg?

Investoren Perspektive auf KI und GenAI

Erkenntnisse aus dem VC:20 Podcast mit Michael Eisenberg. „Foundation Models are the Fastest Depreciating Asset in History“ mit dieser Aussage ging es los im VC:20 Podcast. In diesem Blogpost fassen wir die Kernthemen des Podcasts mit Michael Eisenberg, Mitbegründer und General Partner bei Aleph, zusammen. Diese Übersetzung und Zusammenfassung bietet einen praktischen Einblick in die Diskussionen… Weiterlesen »Investoren Perspektive auf KI und GenAI

Wissensarbeit, Dokumente und Künstliche Intelligenz

Neue Studie zeigt Effizienzgewinn „Enterprise Knowledge Workers“ stehen vor zahlreichen Herausforderungen, die ihre Produktivität beeinträchtigen, darunter Informationsüberflutung, manuelle Dateneingabe und sich wiederholende Aufgaben. Dokumente stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit und enthalten kritische Informationen, die extrahiert, analysiert und in wertvolle Erkenntnisse umgewandelt werden müssen. Hier kommt KI ins Spiel; eshat ein enormes Potenzial, Knowledge Workers dabei zu… Weiterlesen »Wissensarbeit, Dokumente und Künstliche Intelligenz

Mixture of Agents (MoA) – Mehrere LLMs führen zum Ziel

Ein Neuer Ansatz zur Nutzung mehrerer LLMs Mixture of Agents (MoA) wurde durch Together AI bekannt geben, einem neuartigen Ansatz zur Nutzung der kollektiven Stärken mehrerer Large Language Models (LLMs). MoA verwendet eine mehrschichtige Architektur, bei der jede Schicht aus mehreren LLM-Agenten besteht. Diese Agenten verwenden die Ausgaben der vorherigen Schicht als zusätzliche Informationen, um verfeinerte… Weiterlesen »Mixture of Agents (MoA) – Mehrere LLMs führen zum Ziel

Künstliche Intelligenz für SMB Unternehmen

Trends aus aus dem Pax8 2024 Report Pax8, der führende Cloud-Commerce-Marktplatz, hat die Ergebnisse einer neuen globalen Umfrage veröffentlicht, die von Channelnomics zu den Kauftrends von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) durchgeführt wurde. Der Bericht zeigt, dass 88 % der KMUs mindestens ein KI-System erfolgreich implementiert haben. Allerdings behindern unzureichende Infrastruktur,… Weiterlesen »Künstliche Intelligenz für SMB Unternehmen

Die Zukunft von KI in der Versicherungsbranche

Strategien und Anwendungen KI ist eines der meistdiskutierten Themen unter Führungskräften im Jahr 2024. Laut Capgemini steht KI bei 96 % der Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Besonders gefragt sind Technologien wie Chatbots (86 %), KI-gestützte Datenanalysen (75 %) und Textverarbeitung (71 %). IDC prognostiziert, dass die Ausgaben für KI-Systeme bis 2026 300 Milliarden Dollar… Weiterlesen »Die Zukunft von KI in der Versicherungsbranche

Warum mehrere LLMs genutzt werden sollten

WPP integriert Claude Die Integration des Claude 3-Modells von Anthropic in die AI-Plattform von WPP zeigt, wie wichtig Interoperabilität bei generativen AI-Modellen ist. Die Wahl des richtigen AI-Modells ist entscheidend für die Entwicklung von Marketingstrategien und anderen Anwendungen. WPP CTO Stephan Pretorius betont die Transparenz, Skalierbarkeit und Flexibilität der Claude 3-Modelle, die über die Amazon Bedrock-Plattform… Weiterlesen »Warum mehrere LLMs genutzt werden sollten