Zum Inhalt springen
Startseite » KI im Marketing » Seite 2

KI im Marketing

Warum mehrere LLMs genutzt werden sollten

WPP integriert Claude Die Integration des Claude 3-Modells von Anthropic in die AI-Plattform von WPP zeigt, wie wichtig Interoperabilität bei generativen AI-Modellen ist. Die Wahl des richtigen AI-Modells ist entscheidend für die Entwicklung von Marketingstrategien und anderen Anwendungen. WPP CTO Stephan Pretorius betont die Transparenz, Skalierbarkeit und Flexibilität der Claude 3-Modelle, die über die Amazon Bedrock-Plattform… Weiterlesen »Warum mehrere LLMs genutzt werden sollten

Direkt Starten mit GenAI?

Die Zukunft des E-Mail-Marketings: Wie GenAI helfen kann Mark Twain sagte einst: „Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich oft.“ In der heutigen Zeit könnte sich dieses Phänomen bei der Einführung von generativer KI (GenAI) in Unternehmen bewahrheiten. Viele Unternehmen blieben auf ihrem Weg der digitalen Transformation über Jahre hinweg in der „Pilotfalle“ stecken… Weiterlesen »Direkt Starten mit GenAI?

Eine Commerce Strategie für effiziente Social Media-Nutzung

Warum Ihr Unternehmen auf mehrere LLMs und Bildgeneratoren setzen sollte: Eine Strategie für effiziente Social Media-Nutzung In einer Welt, in der Inhalte König sind, steht die Effizienz der Inhaltsproduktion im Mittelpunkt erfolgreicher Marketingstrategien, besonders auf Social Media. Die Nutzung mehrerer Large Language Models (LLMs) und Bildgeneratoren kann dabei helfen, kreative und ansprechende Inhalte schneller und effizienter… Weiterlesen »Eine Commerce Strategie für effiziente Social Media-Nutzung