Zum Inhalt springen

KI Apps für Ihr Business

ComposableAI entwickelt schnell passgenaue KI-Apps, die echte Arbeit übernehmen statt nur Experimente zu liefern. Wir kombinieren verschiedene KI-Systeme und wählen je nach Aufgabe die beste Option – damit Ergebnisse zuverlässig und hochwertig sind. Unsere Lösungen sind modular aufgebaut und klar kalkulierbar – Sie zahlen nur für das, was Sie wirklich nutzen.

Zugang zu den neusten LLMs

Composable AI bietet Zugang zu einer Vielzahl von Large Language Models wie ChatGPT oder Llama3, was Benutzern ermöglicht, das Modell zu wählen, das am besten zu ihren spezifischen Anforderungen passt.

Kosteneffizienz

Der Service wird zu fairen Preisen angeboten, was ihn für Unternehmen und Einzelpersonen attraktiv macht, die kosteneffiziente Lösungen suchen.

Effizienz im Fokus

Statt Minuten zu sparen, automatisieren die Apps ganze Aufgaben und Abläufe. So entstehen handfeste Produktivitätsgewinne im Alltag.

ImageAgent für Markenbilder

Social Media verlangt ständig neue, markenkonforme Bilder – doch Standard-Chatbot brauchen ausgefeilte Prompts und sind sehr unterschiedlich. Der ImageAgent bricht diesen Prozess auf das Wesentliche herunter. Style Guides liefern automatisch die Vorgaben für Farben, Logos und Bildsprache. Die KI erstellt Prompts und Varianten über mehrere Generatoren hinweg – so entsteht echte Auswahl in Sekunden. Der Nutzer entscheidet nur noch, wählt die passende Version und ergänzt, wenn nötig, das Logo. Statt 30 Minuten pro Bild dauert die Produktion noch Sekunden. Das Ergebnis: Ein einheitlicher Markenauftritt ohne langes Nachjustieren. Effizienz und Konsistenz sind eingebaut, nicht nachträglich erzwungen. Teams können Bilder planen, erstellen und veröffentlichen, ohne Abhängigkeit von externen Designressourcen. So wird aus Content-Stress ein klarer, planbarer Prozess – schnell, sicher und jederzeit reproduzierbar.

Diagram Generator

Viele Teams verlieren Zeit, wenn aus Zahlen und Tabellen anschauliche Diagramme werden sollen. Standard- Chatbots liefern entweder komplizierte Workflows oder ungenaue Ergebnisse. Der Diagram Generator setzt genau hier an: Daten und gewünschte Darstellung werden beschrieben – die KI baut das Diagramm korrekt und strukturiert nachmit klarer Umsetzung der Vorgaben. Im zweiten Schritt können der Stil marketinggerecht angepasst werden. So entsteht ein perfekter Mix aus Präzision und Darstellung. Fachbereiche erhalten exakte Visualisierungen, Marketing bekommt die Freiheit, das Ergebnis aufzuwerten. Statt mühsamer Abstimmungen zwischen Teams entsteht ein schneller, nachvollziehbarer Prozess. Das Ergebnis: saubere Daten, klare Botschaften, überzeugende Visuals. Der Diagram Generator bringt Fakten auf den Punkt – effizient, verlässlich und in Minuten einsetzbar.

Excel – Score Anything

Viele Unternehmen haben Daten in Excel, aber keine klare Methode, diese schnell und konsistent zu bewerten. Beispiel sind Feedback-Listen, Leads oder Übersetzungen. Standard-Integrationen in Excel oder Google Sheets stoßen hier an Grenzen: zu ungenau, zu fehleranfällig bei großen Tabellen. Score Anything macht es einfacher. Man lädt eine Excel-Datei hoch und definiert genau, welche Kriterien bewertet werden sollen. Die KI ergänzt 2–3 neue Spalten – zuverlässig, reproduzierbar und ohne Interpretationsfehler. Anders als Chatbots arbeitet Score Anything strukturiert mit großen Tabellen, ohne Abbrüche oder unklare Ergebnisse. Fachbereiche behalten die Kontrolle: Sie bestimmen, welche Logik angewendet wird, die KI setzt diese sauber um. So entstehen nachvollziehbare Scorings und Rankings, die sich direkt weiterverarbeiten lassen. Ob Leads, Produkte oder Projekte – Daten werden in Minuten ausgewertet, nicht in Tagen. Das Ergebnis: mehr Klarheit, weniger Aufwand, sichere Entscheidungsgrundlagen.

Ontology Builder

Chatbots liefern Antworten, aber selten Struktur. Mit dem Ontology Builder entsteht aus jedem Dialog ein klarer Wissensbaum. Themen werden automatisch geordnet, vernetzt und dauerhaft gespeichert. Statt Inhalte zu verlieren, bleiben sie suchbar, nachvollziehbar und jederzeit im Zugriff. Nutzer können einfach mit dem „Wissensbaum“ diskutieren und ihr Wissen Schritt für Schritt ausbauen. Der Unterschied zum Chatbot: Es entsteht keine flüchtige Unterhaltung, sondern ein wachsendes, strukturiertes Wissensnetz. So wird implizites Wissen – das sonst in Köpfen oder Chats verschwindet – sichtbar und nutzbar gemacht. Teams behalten Überblick über komplexe Themen, ohne Doppelarbeit oder Informationslücken. Das Ergebnis: Mehr Klarheit, mehr Konsistenz, mehr Wirkung. Tacit Knowledge verfügbar machen – mit einem Werkzeug, das Wissen nicht nur sammelt, sondern ordnet.

Build Anything

Viele Unternehmen brauchen kleine, passgenaue Tools – doch klassische IT-Projekte dauern Monate und verschlingen Budgets. Der Composable Generator dreht den Prozess um. In einem strukturierten Interview werden die Anforderungen präzise erfasst. Die Umsetzung erfolgt direkt durch KI – von der Codierung bis zur Struktur. Menschen steuern den Prozess, behalten Kontrolle und Qualität im Blick, während die KI die eigentliche Entwicklungsarbeit übernimmt. So entsteht eine WebApp in Tagen, nicht in Quartalen. Updates und Erweiterungen sind jederzeit möglich, ohne Neustart oder aufwendige Projektphasen. Die Abrechnung erfolgt zu einer klaren monatlichen Rate – transparent und kalkulierbar. Das Ergebnis: maßgeschneiderte Apps, die sofort nutzbar sind, skalierbar wachsen und in bestehende Abläufe passen. Kein Beratungszirkus, keine Luftnummern – nur pragmatische KI-Entwicklung, die funktioniert.

Presse Clippings

Die Informationsflut im Netz wächst täglich – doch wer hat Zeit, alles zu filtern? Der News Aggregator durchsucht das Internet kontinuierlich nach relevanten Artikeln zu einem definierten Thema. Eine KI bewertet die Treffer und erstellt eine klare Rangliste der wichtigsten News. Jede Stunde wird die Liste aktualisiert – inklusive Link und präziser Zusammenfassung. So entsteht ein stets aktuelles Presse-Clipping, das sich sofort nutzen lässt. Unternehmen sparen Zeit bei der Recherche und behalten Trends im Blick, ohne hunderte Quellen manuell prüfen zu müssen. Ob als Input für Management-Entscheidungen, für PR-Arbeit oder als Ideengeber für Social Media – die besten Inhalte stehen direkt bereit. Das Ergebnis: Mehr Überblick, weniger Aufwand und ein Informationsvorsprung, der sich auszahlt.

Beratung für LLMs

Sie wissen nicht, wo Sie starten sollen? Der Fokus eher auf einem kleinen Modell oder direkt an das größte ChatGPT Modell? Wir können die Vor- und Nachteile aufzeigen.

Prompt – Qualität

Die ersten Schritte mit KI sind schnell getan. Dann stellt sich die Frage nach der Qualität der Antworten und wie sich das LLM auf neue Anforderungen einstellt. Mit einem Prompt – Quality Service lässt sich das überwachen.

List item 1

List item 1

List item 1

List item 1

List item 1

“There are two strategies to build on AI right now there’s one strategy which is assume the model is not going to get better and then you kind of like build all these little things on top of it there’s another strategy which is build assuming that open air is going to stay on the same rate of trajectory and the models are going to keep getting better at the same Pace it would seem to me that 95% of the world should be betting on the latter category but a lot of the startups have been built in the former category when we just do our fundamental job because we like have a mission we’re going to steamroll you!”

Sam Altman

CEO OpenAI

13%
COST REDUCTION
+33%
EFFICIENCY
50%
LESS CONSUMPTION

Am Newsletter anmelden

Sprechen Sie mit unserem Chatbot

Vereinbaren Sie einen Temin

– Direkt zu Calendly

Sie haben Fragen

Frequently Asked Questions

Was kann ich einfach ausprobieren?

Mit unserem LLM Vergleich haben Sie Zugriff auf mehrere Modelle gleichzeitig und können Ihren Ansatz testen. Sie brauchen dazu nur eine Newsletter Anmeldung und können 5 Anfragen pro Tag schicken.

Was kostet der Presse Clipping Service?

Details sind auf der Preis Seite zu finden

Was kostet es einen Podcast zu erstellen?

Das hängt immer davon ab.

Michael

LLM Operations