Zum Inhalt springen

GenAI Sprachmodelle Preise und Optionen

Das Angebot der großen Sprachmodelle (LLMs) entwickelt sich mit neuen Optionen, die schwer überschaubar sind. Da diese Technologien immer ausgefeilter werden, erweitert sich das Spektrum ihrer Anwendungen, was es zunehmend schwieriger macht, über die besten Optionen für spezifische Bedürfnisse informiert zu bleiben.

Aktuell sind auf Artificialanalysis.ai 75 KI Sprachmodelle zu finden, deren Preise von 0,04$ bis 37,00$ reichen. Somit ein großes Spektrum, das man sich genauer ansehen sollte.

Preis und Qualität

Qualität hat seinen Preis

Das beste und teuerste Modell ist ChatGPT o1-prview mit 26,00$ für eine Million Token.

Der Ansatz ist allerdings sehr unterschiedlich zu einem Standard LLM und hier sind die besten Modelle: Claude 3.5 Sonnet (Oct) Gemini 1.5 Pro (Sep) GPT-4o. Die Kosten der Top-Performer reichen von 2,00$ bis 6,00$.

Geschwindigkeit der LLMs

Schnell sollte es auch noch sein

Das schnellste Modell ist Llama 3.2 1B mit 560 Token pro Sekunde.

Als kleines Modell natürlich für wenige Anwendungen einsatzbereit. Unter den Top Modellen sticht Gemini 1.5 Flash (Sep) mit 250 Token pro Sekunde heraus, gefolgt mir einigem Abstand von GPT-4o mit ca. 100 T/s.

Wesentliche Kriterien für die Auswahl einer LLM-API

Angesichts dieser schnellen Entwicklung könnten einige Anwendungsfälle teure Dienste erfordern, die spezialisierte Fähigkeiten bieten, während andere effizient mit einfacheren, schnelleren und kostengünstigeren Lösungen verwaltet werden können. Diese Dynamik schafft einen dringenden Bedarf für potenzielle Nutzer, die entscheidenden Kriterien für die Auswahl der am besten geeigneten LLM-API für ihre Projekte zu verstehen.

Wesentliche Kriterien für die Auswahl einer LLM-API

Bei der Auswahl einer Sprachmodell-API für Ihr Unternehmen oder Projekt ist es entscheidend, mehrere Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen, die die Leistung und Integrationsfähigkeit des Modells direkt beeinflussen. Diese Faktoren umfassen:

  • Qualität: Die Qualität der Textgenerierung beeinflusst, wie natürlich und kontextuell angemessen die Ausgaben sind, was für die Aufrechterhaltung des Benutzerengagements und die Sicherstellung des Nutzens des generierten Inhalts entscheidend ist.
  • Geschwindigkeit: Dies bestimmt, wie schnell das Modell Antworten liefern kann. Geschwindigkeit ist besonders wichtig für Echtzeitanwendungen wie interaktive Chatbots oder die Verarbeitung von Live-Daten, bei denen Verzögerungen die Benutzbarkeit beeinträchtigen können.
  • Domänenwissen: Dies misst die Fähigkeit eines Modells, spezifische Fachbegriffe und Konzepte zu verarbeiten, die für ein bestimmtes Feld relevant sind. Modelle mit umfangreichem Domänenwissen sind unerlässlich für Anwendungen wie medizinische Transkription oder die Analyse rechtlicher Dokumente, bei denen das Verständnis kontextspezifischer Terminologie kritisch ist.
  • Feinabstimmungsmöglichkeiten: Die Flexibilität, Modelle auf spezifische Bedürfnisse und Datensätze zuzuschneiden, erhöht die Relevanz und Genauigkeit der Ausgaben. Diese Fähigkeit ist besonders nützlich, um ein allgemeines Modell an Nischenmärkte oder spezialisierte Geschäftsanforderungen anzupassen.
  • Datensicherheit und Datenschutz: Wo werden die Daten gespeichert?
Sie haben Fragen

Frequently Asked Questions

Was kann ich einfach ausprobieren?

Mit unserem LLM Vergleich haben Sie Zugriff auf mehrere Modelle gleichzeitig und können Ihren Ansatz testen. Sie brauchen dazu nur eine Newsletter Anmeldung und können 5 Anfragen pro Tag schicken.

Was kostet der Presse Clipping Service?

Details sind auf der Preis Seite zu finden

Was kostet es einen Podcast zu erstellen?

Das hängt immer davon ab.

Michael

LLM Operations