Zum Inhalt springen
Startseite » Blog

Blog

Was ist AI as a Service (AIaaS)?

SaaS für KI – Ein praktischer Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie durchdringt nahezu jede Branche und wird für Unternehmen zunehmend zum Wettbewerbsfaktor. Doch die Entwicklung eigener KI-Systeme ist kostspielig, komplex und ressourcenintensiv. Genau hier setzt AI as a Service (AIaaS) an. AIaaS bedeutet, dass… Weiterlesen »Was ist AI as a Service (AIaaS)?

Generative AI 2025 – Risiko Analyse von Netskope

Cloud and Threat Report – Generative AI 2025 Generative AI: Chancen nutzen, Risiken verstehen Die Nutzung von Generative AI (genAI) nimmt in Unternehmen weltweit rasant zu. Damit verbunden steigen jedoch auch die Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Datensicherheit. Im Report von Netskope zum Thema Cloud und Bedrohungen im Kontext von AI werfen sie einen datenbasierten Blick… Weiterlesen »Generative AI 2025 – Risiko Analyse von Netskope

Gartner prognostiziert GenAI-Investition von 644 Mrd. USD

Gartner prognoziziert hohes Investitionen im Jahr 2025: Was IT-Führungskräfte jetzt wissen müssen Rasanter Anstieg der Investitionen in generative KI Gartner rechnet damit, dass sich die weltweiten Ausgaben für generative Künstliche Intelligenz (gen AI) im Jahr 2025 auf 644 Milliarden US-Dollar belaufen werden – ein Anstieg um 76,4 % im Vergleich zu 2024. Diese Zahl zeigt: Der… Weiterlesen »Gartner prognostiziert GenAI-Investition von 644 Mrd. USD

KI-Bilder: OpenAI und Reve bieten neues ImageAI in unglaublicher Qualität

Die Bildgenerierung durch Künstliche Intelligenz erreicht 2025 ein neues Level: Mit OpenAIs GPT-4o und dem neuen Herausforderer Reve setzen zwei Anbieter neue Standards in Qualität, Geschwindigkeit und Präzision. Während OpenAI seine multimodalen Fähigkeiten nahtlos in ChatGPT integriert und fotorealistische Bilder mit präziser Textwiedergabe liefert, beeindruckt Reve mit extrem niedrigen Kosten und einer kreativen Bildsprache, die etablierte… Weiterlesen »KI-Bilder: OpenAI und Reve bieten neues ImageAI in unglaublicher Qualität

Klassifikation des KI-Einsatzes in Unternehmen

Welche Stufen gibt es für Anwendungen der KI? Im Mai 2023 konnten wir zum ersten Mal ChatGPT 3.5 nutzen, seitdem wird viel über die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und den möglichen Sprung zur Allgemeinen Künstlichen Intelligenz (AGI) gesprochen. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen? Während einige KI bereits produktiv einsetzen, bleiben andere skeptisch, weil… Weiterlesen »Klassifikation des KI-Einsatzes in Unternehmen

GenAI in Fortune-100-Unternehmen

Wie Fortune-100-Unternehmen Generative KI zur Neugestaltung ihres Geschäfts nutzen Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) verändert die Geschäftswelt grundlegend. Unternehmen wie United Airlines, Target und AT&T setzen GenAI bereits heute ein, um ihre Prozesse zu optimieren und kundenorientierter zu werden. Führungskräfte dieser Unternehmen sind sich einig: Wer jetzt nicht experimentiert, wird den Anschluss verlieren. Auf der Konferenz SWSW… Weiterlesen »GenAI in Fortune-100-Unternehmen

Globales Wachstum im Bereich Generative KI

Deutschland auf Platz 2 bei der Nutzung von US Diensten Cloudflare zeigt die weltweite Verwendung von Chatbots: https://blog.cloudflare.com/global-expansion-in-generative-ai-a-year-of-growth-newcomers-and-attacks/ Durch seine weltenweite Infrastruktur kann Cloudflare sehr gut messen, wie oft die aktuellen GenAI Dienste genutzt werden. Neben den Top Anbietern DeepSeek, Grok/xAI und ChatGPT/OpenAI umfasst die Top 10 weitere Chatbots wie Anthropic’s Claude sowie andere Arten von… Weiterlesen »Globales Wachstum im Bereich Generative KI

KI verdient 400.000 $ ohne menschliche Hilfe

Was das für unsere wirtschaftliche Zukunft bedeutet! Künstliche Intelligenz ist längst kein Forschungsprojekt mehr – sie verdient bereits echtes Geld. Eine neue Studie zeigt, dass KI ohne menschliche Hilfe 400.000 € mit Software-Entscheidungen verdient hat. Dabei geht es nicht um theoretische Experimente oder Coding-Herausforderungen, sondern um reale, bezahlte Softwareentwicklungsaufträge auf Plattformen wie Upwork. Die SWE-Lancer-Studie von… Weiterlesen »KI verdient 400.000 $ ohne menschliche Hilfe

Kundenfokus mit KI im B2B Software Vertrieb

In der heutigen B2B-Vertriebslandschaft reicht es nicht mehr aus, Unternehmen nur über klassische Datenpunkte wie Umsatz, Branche oder Mitarbeiterzahl zu segmentieren. Der Schlüssel zu erfolgreichen Geschäftsabschlüssen liegt im tiefen Verständnis der individuellen Kundenbedürfnisse – und genau hier setzt künstliche Intelligenz (KI) an. Moderne KI-gestützte Vertriebsstrategien ermöglichen eine datengetriebene, personalisierte Ansprache von potenziellen Kunden. Durch den Einsatz… Weiterlesen »Kundenfokus mit KI im B2B Software Vertrieb

KI Genauigkeit – Chamath Palihapitiya will 99,9%

In vielen Bereichen klingt eine 99%ige Genauigkeit beeindruckend – doch in der Praxis bedeutet sie, dass jedes hundertste Ergebnis fehlerhaft ist. Während das in kreativen Prozessen wie Marketing noch akzeptabel sein mag, kann es in kritischen Unternehmensbereichen schwerwiegende Folgen haben. Ein falsch klassifizierter Kunde, eine fehlerhafte Finanztransaktion oder eine ungenaue medizinische Diagnose können hohe Kosten verursachen.… Weiterlesen »KI Genauigkeit – Chamath Palihapitiya will 99,9%