Zum Inhalt springen
Startseite » Blog

Blog

Was bedeutet Finetuning eines Chatbots für Unternehmen?

Finetuning kurz erklärt Finetuning ist ein Teilaspekt der künstlichen Intelligenz, den einige schon kennen werden. Hier soll es darum gehen, die Vorteile für Unternehmen und den Einsatz von Chatbots zu diskutieren. Beim Finetuning wird ein KI-Modell, das bereits umfassend vortrainiert ist, gezielt mit unternehmensspezifischen Daten angepasst, um spezifische Aufgaben präziser zu erfüllen. Für Geschäftsführer bedeutet dies:… Weiterlesen »Was bedeutet Finetuning eines Chatbots für Unternehmen?

6 neue KI-Marketingtrends für Ihr Unternehmen

KI-Marketingtrends, die Ihr Unternehmen 2025 mit Chatbots und Bildgenerierung transformieren werden Das leise Summen von KI-Servern übertönt zunehmend den traditionellen Rhythmus der Marketingabteilungen weltweit. Während wir uns tiefer in das Jahr 2025 wagen, transformiert diese technologische Revolution nicht nur die Art und Weise, wie wir Marketing betreiben – sie verändert grundlegend, was Marketing bedeutet. In den… Weiterlesen »6 neue KI-Marketingtrends für Ihr Unternehmen

Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Wissensarbeit

Ein Report von Wrike zu „Impactful Work“ Wissensarbeiter in den USA stehen zunehmend unter Druck, wie ein neuer Bericht von Wrike zeigt. Laut der Studie sind die Arbeitslasten der Mitarbeiter im vergangenen Jahr um 31% gestiegen. Führungskräfte schätzen diesen Anstieg sogar noch höher ein und sprechen von 46% Zuwachs in ihren Abteilungen oder Teams. https://www.wrike.com/2024-impactful-work-report Herausforderungen… Weiterlesen »Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Wissensarbeit

Wie kommt man effizient zu einem individuellen Chatbot?

Chatbots für Unternehmen schnell einführen und testen Die Nachfrage nach individuellen Chatbots steigt – sei es zur Kundenberatung, Unterstützung im Vertrieb oder zur internen Kommunikation. Ein Chatbot bietet viele Vorteile, von der schnellen Beantwortung von Standardfragen bis hin zur Entlastung des Kundenservices. Doch wie gelangt man effizient zu einem solchen Chatbot, der passgenau auf die Bedürfnisse… Weiterlesen »Wie kommt man effizient zu einem individuellen Chatbot?

KI-gesteuerte Unternehmen: Eine Vision für Deutschland

Daniel Khachab Gründer von Choco aus Berlin spricht mit 20VC Der 20VC Podcast bietet immer wieder spannende Formate. Dieses Mal spricht Daniel Khachab über AI und einige interessante Thesen. AI wird zunehmend zu einem entscheidenden Faktor in Unternehmensstrategien, und der Wandel hin zu KI-gesteuerten Geschäftsmodellen hat begonnen. Daniel Khachab betont, wie KI Geschäftsmodelle revolutionieren und Unternehmen… Weiterlesen »KI-gesteuerte Unternehmen: Eine Vision für Deutschland

KI-Agenten: Hype vs. Realität – Einschätzung von Gartner

Composable AI als Schlüssel zur flexiblen Zukunft für KI-Aktionen und Agenten KI-Agenten sind derzeit ein viel diskutiertes Thema im Bereich der generativen KI. Während aktuelle Co-Piloten und ChatBots zwar fortgeschritten sind, benötigen sie dennoch ständige Eingaben und menschliche Steuerung. Autonome Agenten hingegen sollen künftig mit selbständig arbeiten und Aufgaben in einzelne Ausführungsschritte zerlegen. Edge AI: Ein… Weiterlesen »KI-Agenten: Hype vs. Realität – Einschätzung von Gartner

Anwendungen von künstlicher Intelligenz für Unternehmen

5 KI Beispiele aus dem Oktober 2024 In den letzten Wochen und Monaten werden immer mehr Anwendungsfälle öffentlich, die zeigen, wie KI heute in Unternehmen eingesetzt wird. Beispielsweise wurden auf der Snowflake-Konferenz in San Francisco oder bei Cisco konkrete Umsetzungen besprochen. Wir greifen hier die aktuellen Trends auf und stellen die wichtigsten Anwendungen vor. Diese Beispiele… Weiterlesen »Anwendungen von künstlicher Intelligenz für Unternehmen

Künstliche Intelligenz in 2025 nutzen!

2025 wird das Jahr, in dem Generative KI (GenAI) im Unternehmensalltag eine Rolle spielen wird. Es geht nicht mehr darum, ob ChatGPT ein PDF zusammenfassen kann, sondern wie man generative künstliche Intelligenz für die Effizienzsteigerung nutzen kann. Von der Automatisierung bis hin zur personalisierten Kundenansprache – Unternehmen werden das Potential durch GenAI erkennen und umsetzen. GenAI… Weiterlesen »Künstliche Intelligenz in 2025 nutzen!

Generative KI: Definition, Unterschiede und Beispiele

Was ist Generative KI? Eine Definition Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) ist ein Bereich der KI, der darauf abzielt, neue Inhalte zu erstellen, sei es Text, Bilder, Musik oder Videos. Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Modellen, die auf Datenverarbeitung und -analyse spezialisiert sind, wird GenAI verwendet, um originäre, oft kreative Inhalte zu generieren. Ein bekannter Anwendungsfall sind Large… Weiterlesen »Generative KI: Definition, Unterschiede und Beispiele

Out-Now: Stable Diffusion 3.5 für KI Bildgenerierung

Stable Diffusion 3.5 ein Vergleich mit allen Modellen von Stability AI Mit der Einführung von Stable Diffusion 3.5 am 22.10.2025 setzt Stability AI darauf, die open-source Modelle zur Bildgenerierung entscheidend zu verbessern. Nach der Veröffentlichung von Stable Diffusion 3 im Juni, die nicht allen Standards gerecht wurde, richtet sich der Fokus auf die Optimierung und Erweiterung… Weiterlesen »Out-Now: Stable Diffusion 3.5 für KI Bildgenerierung