Zum Inhalt springen
Startseite » Blog

Blog

Die Risiken von Datenvergiftungen in

LLMs und wie Unternehmen sich schützen können In der heutigen digitalen Landschaft sind Unternehmen mehr denn je darauf angewiesen, zuverlässige und effiziente KI-Modelle einzusetzen. Eine neue Studie hat jedoch gezeigt, dass bereits eine kleine Anzahl von bösartigen Beispielen ausreicht, um große Sprachmodelle (LLMs) zu vergiften. Wir müssen verstehen, wie wir auf diese Bedrohungen reagieren können und… Weiterlesen »Die Risiken von Datenvergiftungen in

A tangled web of deals

stokes AI bubble fears in Silicon Valley Inmitten der aktuellen Entwicklungen in der KI-Welt sind Entscheidungen entscheidend. Die rasante Entwicklung und die hohen Investitionen in Technologien wie KI können Unternehmen sowohl Herausforderungen als auch Chancen bieten. Doch wie können wir diese Technologien gezielt und pragmatisch nutzen? Rapid Prototyping: Schnelligkeit trifft Innovation Mit KI lassen sich Ideen… Weiterlesen »A tangled web of deals

A small number of samples can poison LLMs of any size

Was bedeutet das für Unternehmen? In der Welt der KI haben wir eine besorgniserregende Entdeckung gemacht: Ein kleiner Satz von Dokumenten kann dazu verwendet werden, große Sprachmodelle (LLMs) zu schädigen. Diese Erkenntnis hat weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen, die auf KI setzen. In diesem Artikel zeigen wir auf, wie Unternehmen diese Technologien schnell und pragmatisch nutzen können,… Weiterlesen »A small number of samples can poison LLMs of any size

Blindstellen in visuellen Daten erkennen

Ein praktischer Leitfaden für Entscheider:innen Wir befinden uns in einer Zeit, in der Unternehmen, die mit visuellen Daten arbeiten, vor großen Herausforderungen stehen. Die fortschrittlichen Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) bieten immense Möglichkeiten, doch die Realität zeigt, dass auch die besten Modelle gravierende Fehler machen können, wenn sie nicht auf die richtigen Daten trainiert werden. Im… Weiterlesen »Blindstellen in visuellen Daten erkennen

Blind Spots in Visual Data

Wie Unternehmen KI effizient nutzen können Im heutigen digitalen Zeitalter sind visuelle Daten zu einem entscheidenden Bestandteil des Geschäftsbetriebs geworden. Als CEO eines Startups, das sich auf die Erkennung von Blindspots in visuellen Daten spezialisiert hat, sehen wir oft, wie Unternehmen durch unzureichende Datenstrategien in ihrer KI-Implementierung vor große Herausforderungen gestellt werden. In diesem Blogpost möchten… Weiterlesen »Blind Spots in Visual Data

Blind Spots in Visuellen Daten Erkennen

Ein Schlüssel zur effektiven KI-Nutzung Wir leben in einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnet. Doch während wir die vielversprechenden Technologien sehen, steht oft eine Herausforderung im Raum: Blinde Flecken in visuellen Daten können die Leistung unserer KI-Modelle erheblich beeinträchtigen. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie die beschriebenen Technologien pragmatisch und schnell… Weiterlesen »Blind Spots in Visuellen Daten Erkennen

Blind Spots in Visual Data

Handlungsbedarf für Entscheider:innen In der heutigen datengetriebenen Welt begegnen Unternehmen ständig der Herausforderung, ihre KI-Modelle auf reale Anwendungsfälle abzustimmen. Bei unserer Arbeit in einem innovativen AI-Startup, das sich auf die Identifikation von „Blind Spots“ in visuellen Daten spezialisiert hat, sehen wir oft, dass Unternehmen trotz modernster Technologien Schwierigkeiten haben, in komplexen Szenarien zuverlässig zu agieren. Wir… Weiterlesen »Blind Spots in Visual Data

Billionen-Dollar-Infrastruktur für KI

Chancen für Unternehmen in Deutschland Wir stehen am Beginn einer neuen Ära, in der die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) durch massive Investitionen in die zugrunde liegende Infrastruktur enorm gesteigert werden. Im internationalen Wettlauf um KI-Entwicklung und -Anwendung prognostiziert Nvidia bis 2030 Ausgaben von 3 bis 4 Billionen US-Dollar für KI-Infrastruktur. Diese Entwicklungen können auch für… Weiterlesen »Billionen-Dollar-Infrastruktur für KI

VCs zu AI-Startups

Bitte Nehmt Unser Geld! In der dynamischen Welt der Technologie sehen wir einen aufregenden Trend: Venture-Capital-Geber strömen geradezu zu AI-Startups. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass die Zeit reif ist, Künstliche Intelligenz (KI) als Werkzeug im Unternehmensalltag zu nutzen. Wir stehen vor einer entscheidenden Frage: Wie können wir diese Technologien effektiv und pragmatisch in unseren… Weiterlesen »VCs zu AI-Startups

VCs an KI-Startups

Bitte nehmt unser Geld! Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant, und Venture Capitalists (VCs) sind bereit, ihr Geld in vielversprechende Startups in diesem Bereich zu investieren. Für Unternehmen, insbesondere im Mittelstand, bieten sich dadurch viele Möglichkeiten, KI-Technologien schnell und pragmatisch zu nutzen. Doch wie können wir diese Technologien im Alltag anwendbar machen? Wir… Weiterlesen »VCs an KI-Startups