Zum Inhalt springen
Startseite » Blog

Blog

OpenAI führt Fine-Tuning auch für GPT-4o ein

Erweiterung der Rolle von KI im Geschäftsumfeld OpenAI hat eine bedeutende Erweiterung seiner künstlichen Intelligenz (KI)-Fähigkeiten vorgestellt. Entwickler können nun GPT-4o, das fortschrittlichste Sprachmodell des Unternehmens, „feinabstimmen“ (FineTuning), um spezifischen geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden. Wie in vorherigen Blog-Posts beschreiben ist Finetuning in interessante Alternative zu RAG. Mit den Tools von OpenAI lassen sich Finetuning Jobs… Weiterlesen »OpenAI führt Fine-Tuning auch für GPT-4o ein

KI-Agenten und Generative AI

Organisationen nutzen Generative AI (GenAI), um Prozesse zu automatisieren und somit Ressourcen zu sparen. Dieser Ansatz kann mehrere KI Modelle oder Agenten nutzen, die zusammenarbeiten, um komplexe, übergeordnete Ziele zu erreichen – vom Automatisieren von Gehaltsabrechnungen und HR-Prozessen bis hin zur Softwareentwicklung auf Basis von Text, Bildern, Audio und Video aus Large Language Models (LLMs). Laut… Weiterlesen »KI-Agenten und Generative AI

Trendmonitoring mit KI: Mit GenAI den Überblick im Markt behalten

In 2024 sollten Unternehmen Trendmonitoring neu bewerten und in Kombination mit KI nicht unterschätzen. Mit KI können neue Informationsquellen schnell erschloßen werden, die bisher ungenutzt blieben. Durch den Einsatz von KI können enorme Mengen an Nachrichten, Tweets und Posts analysiert und priorisiert werden, wodurch sich völlig neue Möglichkeiten ergeben den Markt und Trends zu beobachten. Durch… Weiterlesen »Trendmonitoring mit KI: Mit GenAI den Überblick im Markt behalten

E-Commerce Chatbots mit LLMs: Eine Diskussion über den Einsatz von Finetuning, RAG und anderen Strategien

Chatbots sind in der E-Commerce-Branche schon seit einiger Zeit ein fester Bestandteil. Sie helfen Kunden dabei, sich durch Online-Shops zu navigieren, grundlegende Fragen zu beantworten und den Checkout-Prozess zu unterstützen. Doch wie jeder, der schon einmal mit einem traditionellen Chatbot interagiert hat, weiß, können diese Erfahrungen oft steif und begrenzt wirken. Mit den neuen Large Language… Weiterlesen »E-Commerce Chatbots mit LLMs: Eine Diskussion über den Einsatz von Finetuning, RAG und anderen Strategien

Was sind KI-Agentenund welches Potenzial haben sie?

Was genau sind KI-Agenten? KI-Agenten gelten als eine der nächsten Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Mit GenAI können wir neue Inhalte erzeugen, der nächste Schritte dass diese Informationen direkt von einer App oder KI eingesetzt wird. Somit handelt es sich bei der aktiven Umsetzung von Aufgaben, um einen Agenten, der alles mögliche steuern kann. Im… Weiterlesen »Was sind KI-Agentenund welches Potenzial haben sie?

Was ist RAG und was hat es mit KI zu tun?

Retrieval-Augmented Generation (RAG) hört sich kompliziert an, ist es aber nicht! Warum braucht man das? Wir alle kennen die KI-Chats wie ChatGPT oder Claude Sonnet, bei denen wir allgemeine Probleme und Fragen diskutieren können und relevante Antworten von der KI erhalten. Doch Firmen und Organisationen stehen vor der Herausforderung, ihr eigenes Wissen oder spezialisierte Daten effizient… Weiterlesen »Was ist RAG und was hat es mit KI zu tun?

Was ist GenAI und wie hängt es mit LLMs zusammen?

Was ist Generative Künstliche Intelligenz (GenAI)? Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Technologien für künstlichn Intelligenz (KI). Eine dieser Entwicklungen ist die Generative Künstliche Intelligenz (GenAI). Doch was genau ist GenAI und wie hängt sie mit den sogenannten Large Language Models (LLMs) zusammen? Wir wollen hier auf Composable AI die Grundlagen und Zusammenhänge erklären. Generative Künstliche… Weiterlesen »Was ist GenAI und wie hängt es mit LLMs zusammen?

Generative KI-Innovation: Gewinner der VentureBeat AI Innovation Awards

Die VentureBeat AI Innovation Awards haben die führenden Unternehmen und Innovatoren im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz (KI) ausgezeichnet. Microsoft: Beste Enterprise-Implementierung von generativer KIMicrosoft wurde für seine Copilot-Technologie ausgezeichnet. Diese Integration von generativer KI in Unternehmensanwendungen zeigt das enorme Potenzial für Produktivitätssteigerungen und verbesserte Arbeitsabläufe. Patronous AI: Vielversprechendstes generatives KI-StartupPatronous AI hat sich auf die… Weiterlesen »Generative KI-Innovation: Gewinner der VentureBeat AI Innovation Awards

Warum ein CAIO unverzichtbar wird

KI hat seit November 2022 eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Mit den neuen Möglichkeiten von GenAI und den Einsatz großer LLMs werden eine Vielzahl von Anwednungen möglich. Wir befinden uns nun in der nächsten Phase der generativen KI (GenAI), in der sowohl Verbraucher als auch Unternehmen beginnen, die Technologie in großem Umfang zu nutzen. Generative KI wird… Weiterlesen »Warum ein CAIO unverzichtbar wird

Evaluierung von LLMs

Qualität der Antworten im Tagesgeschäft bewerten In der heutigen Geschäftswelt ist die Qualität der Antworten, die von großen Sprachmodellen (LLMs) generiert werden, von entscheidender Bedeutung. Unternehmen setzen zunehmend auf LLMs, um Prozesse zu optimieren, den Kundenservice zu verbessern und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Aber wie bewertet man die Qualität dieser Antworten und stellt sicher, dass sie… Weiterlesen »Evaluierung von LLMs