Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Künstliche Intelligenz für SMB Unternehmen

Künstliche Intelligenz für SMB Unternehmen

Trends aus aus dem Pax8 2024 Report

Pax8, der führende Cloud-Commerce-Marktplatz, hat die Ergebnisse einer neuen globalen Umfrage veröffentlicht, die von Channelnomics zu den Kauftrends von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) durchgeführt wurde. Der Bericht zeigt, dass 88 % der KMUs mindestens ein KI-System erfolgreich implementiert haben. Allerdings behindern unzureichende Infrastruktur, mangelhafte Datenhygiene und Sicherheitsprobleme die volle Nutzung des Potenzials der KI.

Hier geht es zum Download auf Englisch: https://www.pax8.com/explore/emea-en-gb/analyst-reports/

Aktuelle Trends und Herausforderungen

Laut dem Bericht von Pax8 erkennen über 80 % der weltweit befragten KMUs, dass eine Strategie ohne KI ihre Wettbewerbsfähigkeit gefährdet. Fast die Hälfte (49 %) gibt zu, dass das Versäumnis, mit der KI-Entwicklung Schritt zu halten, sie im Wettbewerb benachteiligen kann. Gleichzeitig zeigen die langfristigen Vorteile von KI-Investitionen, wie Verbesserungen der Betriebseffizienz, Datenanalyse, Kundenbindung und Optimierung von Geschäftsprozessen, das transformative Potenzial von KI.

Komplexität der Integration

Die Integration von KI stellt KMUs vor mehrere Herausforderungen, darunter unzureichende Infrastruktur (42 %), Datenschutz- und Sicherheitsbedenken (40 %), Integration mit bestehenden Systemen (38 %) und fehlende interne Fachkenntnisse (33 %). Diese Hindernisse verdeutlichen die Vielschichtigkeit der KI-Integration, die Infrastruktur, Sicherheit, Schulung und Systemkompatibilität umfasst.

Return on Investment (ROI) und Kosteneinsparungen

Laut dem Bericht haben 66 % der KMUs bereits einen Return on Investment (ROI) aus ihren KI-Investitionen erzielt. Dies zeigt, dass die anfänglichen Investitionen in KI zwar signifikant sein können, sich jedoch durch direkte finanzielle Gewinne und immaterielle Vorteile wie Markenstärkung und Kundenloyalität auszahlen. Insbesondere in der heutigen wirtschaftlichen Lage, in der Betriebseffizienz und Ressourcennutzung von größter Bedeutung sind, trägt KI dazu bei, Kosten zu senken, indem sie Routineaufgaben automatisiert, die Logistik optimiert und prädiktive Wartungsanwendungen durchführt.

Antizipierte Ergebnisse der KI-Adoption in Europa

In Europa sind Unternehmen besonders optimistisch, was die Erschließung neuer Einnahmequellen durch KI betrifft. Laut dem Bericht erwarten 46 % der europäischen Unternehmen, dass KI neue wirtschaftliche Möglichkeiten schafft. Darüber hinaus planen 32 % der europäischen Firmen die Implementierung KI-gesteuerter Zahlungslösungen, um die Transaktionssicherheit und -effizienz zu erhöhen. Weitere wichtige Ziele sind die Verbesserung der Betriebskosten (45 %), die Schaffung neuer Geschäftsmodelle (54 %) und die Anpassungsfähigkeit an Veränderungen (53 %).

Die Rolle der Managed Service Providers (MSPs)

MSPs spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von KMUs bei der KI-Integration. 58 % der KMUs arbeiten mit Lösungsanbietern zusammen, um KI-Systeme zu implementieren. Die technischen Integrationen (68 %), Support-Dienstleistungen (64 %) und Schulungen (53 %) sind die Hauptgründe für die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern. MSPs bieten maßgeschneiderte KI-Lösungen und umfassende Unterstützung, um KMUs bei der Bewältigung der Komplexität der KI-Adoption zu helfen.

Fazit

Die Umfrage von Pax8 unterstreicht die Notwendigkeit für KMUs, in die richtige Infrastruktur, Datensicherheit und Fachkenntnisse zu investieren, um das volle Potenzial der KI auszuschöpfen. ComposableAI.de bietet umfassende Lösungen, um KMUs bei der Integration von KI zu unterstützen und die Komplexität zu reduzieren, damit sie wettbewerbsfähig bleiben und die Chancen der digitalen Transformation nutzen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert